Ein mobiles Motorrad-Reifenmontiergerät ist ein Werkzeug, das speziell dafür entwickelt wurde, Motorradreifen unterwegs oder an verschiedenen Orten zu montieren und zu demontieren. Es eignet sich ideal für den persönlichen Gebrauch von Motorradfahrern, die ihre Reifen selbst wechseln möchten.
Merkmale eines mobilen Motorrad-Reifenmontiergeräts:
Tragbar und kompakt: Diese Geräte sind so konstruiert, dass sie leicht zu transportieren und auf- bzw. abzubauen sind.
Räderhalterung: Die Geräte haben spezielle Halterungen, um das Rad sicher in Position zu halten, während der Reifen montiert oder demontiert wird.
Reifenheber und -montierhebel: Oft sind zusätzliche Werkzeuge integriert, um den Reifen sicher vom Rad zu heben oder auf die Felge zu ziehen.
Schutzvorrichtungen: Um Kratzer oder Beschädigungen an der Felge zu verhindern, sind viele Geräte mit speziellen Schutzvorrichtungen oder gummierten Auflagen ausgestattet.
Vorteile eines mobilen Geräts:
Flexibilität: Kann an jedem beliebigen Ort eingesetzt werden, sei es in der Garage, in der Werkstatt oder sogar bei einem Event wie einem Rennen.
Platzsparend: Ideal für kleine Werkstätten oder Hobby-Biker, die keine großen stationären Montiermaschinen benötigen.
Kostenersparnis: Wer seine Reifen regelmäßig selbst montiert, kann über die Zeit Geld sparen, da der Service nicht mehr extern in einer Werkstatt durchgeführt werden muss.
Die angezeigten Preise beziehen sich auf das Lieferland Deutschland. Sofern Ihre Lieferung in ein anderes Land erfolgen soll, loggen Sie sich bitte in Ihrem Kundenkonto ein, damit die entsprechende MwSt. angezeigt wird. Ausblenden